Hauptmenü:
Liebe Züchter, liebe Freunde der Zucht Oldenburg Alpacas,
die neue Decksaison steht vor der Tür und Sie stecken bereits in den Planungen Ihrer Wunsch-
Interessieren Sie sich für einen meiner Hengste und glauben Sie, dass dieser zu Ihrer Stute passen könnte?
Oder suchen Sie Zuchtberatung?
Oder haben Sie Probleme eine Stute tragend zu bekommen?
Dann zögern Sie nicht, kontaktieren Sie mich telefonisch oder per Mail. Ich stelle Ihnen gerne mein umfangreiches Wissen und Erfahrung zur Verfügung.
Zur Verfügung stehen unsere Hengste: WIT Don Calli, Xanadu Chasseur, Xanadu Anthem, WEST Velvet ET, AoS Signor Flores, WEST Maximus, AH Peruvian Julian, Flanders Tiger, Surilana Macusani und Pucara PureSuri Peruvian Royal Macusani
Alle Züchter, die meinen Deckservice in Anspruch nehmen, erkennen die nachfolgenden Deckbedingungen an bzw. lassen Ihre Stuten auf folgendes untersuchen, so können wir für Ihre als auch unsere Herde ein bestimmtes Maß an Sicherheit gewährleisten:
1. Gesundheit:
Die Stute muss zwischen 14 und 30 Tagen vor dem Decktermin über eine negative Kotprobe über das Labor Paradocs verfügen. Bei Nachweis von Parasieten muss in Absprache mit uns entwurmt werden. Und nach 10-
Ein negativer Cervix-
Der Stutenbesitzer versichert weiter, dass die Stute frei von jeglichen ansteckenden und übertragbaren Krankheiten, so wie von Parasiten ist und der gesundheitliche Allgemeinzustand der Stute gut ist.
Sollte die Stute dennoch während der Pensionshaltung Anzeichen von Erkrankungen aufweisen, wird der Stutenbesitzer umgehend verständigt und ein Tierarzt zur Behandlung herangezogen. Die Kosten hierfür trägt der Stutenbesitzer.
2. Haftung
Es wird eine geeignete Unterkunft zur Verfügung gestellt und versichert, dass sich mit bestem Wissen und Gewissen um die Gesundheit und das Wohl der Pensionstiere gekümmert wird.
Es sollte eine Kopie der Tierversicherung (Kopie der Police, gegen Tod oder Diebstahl) und Tierhalterhaftpflicht vorliegen, ansonsten Freistellung von Tod, Diebstahl oder Verletzung
3. Garantie
Bei Resorption oder Frühgeburt eines toten Crias, wird kostenlos nachgedeckt. Die Hengstbesitzer müssen in diesem Fall umgehend informiert werden und ein Tierarzt muss die Resorption oder Frühgeburt bescheinigen.
Eine Lebendfohlengarantie können wir nicht geben, da dies von externen Faktoren des Stutenbesitzers abhängig ist.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen Trächtigkeitsbestätigungen mittels Progesteronbestimmung. Die Kosten hierfür trägt der Stutenbesitzer.
4. Kosten
Die Unterbringung der Stute ist auch mit Cria 30 Tage kostenlos. Ab dem 31. Tag fallen Pensionskosten in Höhe von 2,00 € pro Tag für die Stute an. Bei Nachdeckungen beträgt die Unterbringung der Stute direkt 2,00 € am Tag. Wir füttern nur sehr hochwertige Futtermittel. Unser Grundfutter wird jährlich auf die Futterqualität untersucht, sodass wir perfekte Protein -
Alle entstanden Kosten, wie: notwendige tierärztlich Behandlungen, Untersuchungen, die durch die Stute verursacht wurden, trägt der Stutenbesitzer.