Hauptmenü:
Wer steckt eigentlich hinter Oldenburg Alpacas?! Wer sich das Head of Oldenburg Alpacas interessiert, sollte die folgenden Zeilen nicht verpassen!
Um auf die Entstehung von Oldenburg Alpacas, mit sehr klar definierten Zuchtzielen und den dafür vorher erworbenen Kenntnissen zurückzukommen, muss ich weit ausholen denn:
Mein Name ist Madeleine Fortmann,
viele mögen mich vielleicht bereits durch die Zucht meines Vaters "Wittekind Alpacas" kennen. Ich erinnere mich noch gut an den Tag als mein Vater damals sagte: "Wir werden unsere Milchkühe abschaffen und dafür Alpakas anschaffen"! Ich war damals 15 und hatte nicht mal ein Bild von einem Alpaka vor Augen, oder wusste geschweige denn irgendetwas über diese Tierart. Gesagt getan, 2005 erwarb mein Vater seine ersten 19 Zuchtstuten. Damit begann für mich aus einer einfachen wirtschaftlichen Idee meines Vaters meine Faszination und Leidenschaft für die Alpakazucht. Seither lassen mich diese Tiere nicht mehr los, so facettenreich, so treu, so einzigartig im Charaker, im Erscheinungsbild und im Genotyp kann kaum ein anderes Tier sein.
Wie sagt man so schön: Wer einem Alpaka in die Augen schaut, kommt nie wieder von ihm los...... :)
Timeline
2005
Start der Zucht Wittekind Alpacas von meinem Vater
2006
Die erste große Station auf dem Weg zu meiner eigenen Alpakazucht bildet das "Ultimate Alpaca Seminar" auf einer Farm mit 600 Alpakas in Chile. Der Kurs umfasste folgende Inhalte:
-
-
-
-
-
-
Im Zuge dieses Intensiv Kurses wurde mein Wissen über Alpakas von Anfang an auf die Fasergüte geprägt. In den darauffolgenden Jahren konnte ich mir ein tiefgreifendes Wissen über Alpakas und deren vielfältiges Vlies aneignen, was ich seid etwa 3 Jahren auch in meinen Scher -
Inhalte meiner Faserkurse :
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
In Chile wurde außerdem die Grundlage für meine Scher Art und Weise gelegt. Denn dort galt:
2006
Alpakaschur mit chilenischen Alpakascherern mit einfachen fixierseilen auf dem Boden
2007
Alpakaschur mit einem deutschen Scherer auf dem Tisch
2008
Alpakaschur mit einem australischen Scherer auf dem Tisch
2009
100 Alpakas wurden in Eigenregie auf dem Tisch geschoren
2010/ 2011
Alpakaschur mit einem amerikanischen Scherer mit dem Top Gun Robe System auf dem Boden.
Heute habe ich bereit über 1000 Alpakas in Deutschland, Österreich und Polen geschoren. Mittlerweile brauche ich nur noch 10-
Erster Faserkurs in der Schweiz im Zuge des Alpakaseminars & und der Vliesshow
2012
-
-
-
-
Aufbauend auf das in den letzen Jahren erlangte Fachwissen über die Zucht von hochwertigen Huacaya Alpakas habe ich im Herbst 2012 die Zucht "OLD -
OLD -
Bisher umfasst diese Selektionsgruppe 4 Stuten, 3 Deckhengste und 1 Fohlen in den Farben White, Light Fawn und True Black. Aufbauend auf einen gesunden Körperbau stehen für mich besonders die Faktoren, Curvature, Faserfeinheit, High Freequency Crimp, Glanz und Vliesdichte eine Hauptrolle in der Selektion. Wie diese Faktoren mit einander verknüpft sind können Sie gerne in meinen Seminaren erlernen oder mit mir in einem persönlichen Gespräch erörtern.
Das Resultat dieser Selektion sehen Sie anhand dieser Faserwerte: