Referenzen - Oldenburg Alpacas

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Referenzen

Über uns

THE ULTIMATE ALPACA SEMINAR
2006 nahm ich auf einer Farm mit 600 Alpakas am Ultimate Alpaca Seminar in Chile teil.
Der Kurs umfasste folgende Inhalte:
- The ABC´s to a successful alpaca business
- The fibre Seminar
- How to maximaze the value of your fibre
- Hand – On Alpaca Care
- Breeding for success
- Alpaca Shearing and Fibre preservation

MEINE FASERKURSE

Gerne gebe ich interessierten Züchtern und Neueinsteigern mein Wissen weiter. Sodass ich diese Kurse neben unserem Hauptstandort in verschiedenen Ländern in ganz Europa weitergebe:
- 2011 Faserseminar im zuge des Alpakaseminars & der Vliesshow (Schweiz)
- 2012 Faserseminar und Schur auf der Farm: My Alpaca (Polen)
- 2013 Faserseminar und Schur auf der Farm: Hügelland Alpacas (Österreich)
- 2014 Faserseminar auf der Farm von Density Alpacas (nähe Berlin)
- 2014 Privat Coaching auf der Farm von Coniraya Alpacas (Polen)
und natürlich regelmäßige Seminare auf unserem eigenen Hof, sowie Privat Coachings bei unseren Kunden zu Hause.

SCHUR
Heute habe ich bereits über 1500 Alpakas in Deutschland, Österreich und Polen geschoren. Mittlerweile brauche ich nur noch 10-15 Minuten pro Alpaka und schaffe maximal 40 Alpakas am Tag. Da ich zur Zeit in der beruflichen Ausbildung bin, schere ich nur nebenbei und am Wochenende, das bedeutet leider auch, dass ich nicht jeden Auftrag anhemen kann.






INTERNATIONAL BREEDERS ALPACA EDUCATION "Series 2014/2015"

mit Amanda VandenBosch (AOBA Halter and Fleece Judge and an Alpaca Judge Trainer and Instructor in the United States)

PART 1, 2 & 3

- Goals: Selection, Unimproved, Improved and Ideal terms
- Assess live alpacas: Up, Over, Down Method
- Form & Function
- Fibre Overview
- Micron assessments hands on - samples
- Hands on fibre characteristics and assessments
- Showfleece skirting & judeing









CAMELIDYNAMICS
Kurs mit Mary McGee Bennett
Wissen für den artgerechten Umgang mit Kameliden

"…wenn Sie mit Ihren Alpakas artgerecht arbeiten und sich ihre beachtliche Intelligenz zunutze machen, werden Sie mit Tieren belohnt, die mit dem Menschen nur Positives verknüpfen…" Marty McGee Bennett

1.Tag Einführung: für Alle welche noch nie einen Kurs von Marty McGee Bennett besucht haben als Einführungskurs
2. und 3. Tag: Aufbau- und Weiterführungskurs für Alle die schon einen Grundkurs bei Marty McGee Bennett oder einem Camelidynamics Instructor besucht haben oder nun bei uns den ersten Kurstag  zur Einführung am Freitag besucht haben

Seit 1981 widmet sich Marty McGee Bennett dem Wohlergehen der Neuweltkameliden. Marty versteht es ihr, immenses Wissen und ihre Erfahrung im Umgang mit Cameliden äusserst dynamisch, effizient und mit viel Freude und Elan, für Mensch und Tier, weiter zu vermitteln. In den von ihr persönlich geleiteten Kursen ist  jeweils die Teilnehmerzahl limitiert damit sie auch persönlich mit jedem Teilnehmer arbeiten kann. Marty kann dadurch auch stets hilfreich zur Seite stehen und sich mit den aktuellen Probleme, Wünsche, Unklarheiten der Teilnehmer befassen.

Veranstaltungsort: Alpakahof Linth (Schweiz)
Dr. med. Hans Stocker hat deshalb auch Weiterbildungen bei Marty McGee in den USA absolviert, er hat zuerst das Camelidynamics Handler Seal erworben. Überzeugt von Camelidynamics, bildet sich Hans Stocker stets intensiv weiter und ist nun CAMELIDYNAMICS SENJOR CONSULTANT.Gerne möchte er einen Teil dieser Weiterbildung, die sogenannte Basis möglichst vielen Kamelidenhaltern anbieten können.

Hans Stocker (Alpakahof Linth) offeriert als Gastgeber (Host) die Infrastrukturen von Alpakahof-Linth für einen offiziellen  1- Tages –Basiskurs, 2-Tages Advanced und/oder alles zusammen in einem 3 Tageskurs , Kursleitung hat Marty McGee Bennett.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü